Stolpersteine

Steine des AnstossesGedenken mit Füssen getreten Die deutschen Initianten des sogenannten Erinnerungsprojekts Stolpersteine» nehmen für sich in Anspruch, dass durch das Stolpern über die Opfer des Nationalsozialismus gedenkt werden soll. Tatsächlich werden dadurch die Namen der Opfer, die Verfolgung und Entwürdigung erlitten, wieder mit Füssen getreten, kritisieren viele Holocaust-Überlebende,deren Angehörige und jüdische Gemeinden wie auch…

Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge

Dieser Kommentar ist keine Aussage darüber, ob die Polizeiaktion verhältnismässig war. Unser Kommentar belegt den lückenhaften, hingeschludderten Journalismus der Weltwoche #Lückenpresse. Unter dem boulevardesken Titel « Showdown in der Arztpraxis» veröffentlichte Alex Baur in der «Weltwoche» (16. April 2020) einen Artikel über die Festnahme von Thomas Binder und seine Einweisung in die psychiatrische Klinik. Man…

IMMER HAT UNS DIE AUSDEHNUNG DER GRENZEN VORANGEBRACHT

Der Physiker und Astronom Simon Aegerter stimmt in der Analyse der gegenwärtigen Situation unseres Planeten mit den Untergangspropheten unserer Tage in weiten Teilen überein. Allerdings zieht Aegerter nicht dieselben Schlüsse wie diese. Seit fast einem halben Jahrhundert werden wir auf allerlei Niedergangsszenarien vorbereitet und auf die Grenzen des Wachstums hingewiesen – darauf, dass die Menschheit…

Basler Zahnarzt zum «Nicht-Antisemit des Tages» gekürt

Der Basler Zahnarzt und ehemalige SVP-Grossratskandidat Garry Bonsall relativiert in sozialen Medien den Holocaust. Dafür wurde er zum «Nicht-Antisemiten» des Tages gekürt. Auf seiner Webseite vermarktet sich Garry Bonsall, der in Basel in der Sankt Alban Vorstadt 78 als Zahnarzt wirkt, als «Basel’s English Swiss Dentist Dr. Garry Bonsall» sowie als «der beliebteste Zahnarzt der…

SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr relativiert den Holocaust

Just einen Tag bevor sich die Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal jährt, äussert sich die Zürcher SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr antisemitisch und relativiert den Holocaust. Am Sonntag, den 26. Januar 2020 hat die linke Politikerin auf Facebook die Ermordung von mindestens sechs Millionen Juden in einen unangemessenen Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Flüchtlingslager in…

Judenkritik zu Weihnachten bei Tamedia

Kulturredaktor Christoph Heim publiziert auf Tages-Anzeiger Online, Berner Zeitung Online und im Landboten antisemitische Propaganda von Banksy. «Weihnachtsfeier vor Betonsperrwall Der britische Street-Art-Künstler Banksy übt mit seiner Installation in Bethlehem Kritik an Israels Besetzung des Westjordanlands.» Banksy ist der Rolf Knie der Linken. Pathetischer Kitsch, einfallslos, banal. Massenkunst für den Massengeschmack. Auf Banksy können sich…

Eine Migros-Welt ohne Israel

Update 02.12.2019 Auf unser Wirken hin hat die Migros den Fake-Globus, auf dem das Gebiet von Israel mit „Palestine“ beschriftet und der jüdische Staat ausgelöscht ist, aus dem Sortiment genommen. Siehe:  Nochmals vielen Dank für deine Mitteilung zu diesem Globus, der in unserem Sortiment zu finden war. Leider ist uns offensichtlich beim Einkauf ein Fehler…

Die Tricks und Lügen antizionistischer Kartographen

Drei Dinge kann man Leuten, die in der Palästina-Solidarität aktiv sind, nicht vorwerfen: dass sie historische Kenntnisse hätten, die Fähigkeit besässen, historische Zusammenhänge zu erkennen, und die Vernunft, neues Wissen aufzunehmen und das Denken zu ändern. Wer historische Analphabeten propagandistisch indoktrinieren will, muss deshalb auf ihre Ressentiments zielen. Die obskurantistische Serie mit den vier Piktogrammen,…

Pappnasen im Kosmos

Das Kulturzentrum Kosmos im gentrifizierten Kreis 4 ist neuer Lieblingstreffpunkt des rot-grünen Zürichs – und insbesondere der geistig verwirrten Israel-Hater. Mitgegründet wurde das Kosmos von Samir, einem Werbeträger der antisemitischen, «Kauft nicht beim Juden»-ähnlichen Israel-Boykott-Bewegung. Voller Stolz reiht er sich auf der BDS-Seite mit Bild und Namen ein zwischen Antisemiten, Verschwörungstheoretikern und Islamisten-Groupies, ruft zum…

Stelldichein der Heuchler

[Nachtrag: 21.09.2018 David Sieber ist sein Job als Chefredaktor der bz los. Man hat ihn entlassen. Siehe: PERSÖNLICH.COM ] Der niederträchtigste aller Schurken ist der Heuchler, der dafür sorgt, dass er in dem Augenblick, wo er sich am fiesesten benimmt, am tugendhaftesten auftritt. Marcus Tullius Cicero Am 20., 21. und 22. August veröffentlicht die bzBasel…