Stelldichein der Heuchler

[Nachtrag: 21.09.2018 David Sieber ist sein Job als Chefredaktor der bz los. Man hat ihn entlassen. Siehe: PERSÖNLICH.COM ] Der niederträchtigste aller Schurken ist der Heuchler, der dafür sorgt, dass er in dem Augenblick, wo er sich am fiesesten benimmt, am tugendhaftesten auftritt. Marcus Tullius Cicero Am 20., 21. und 22. August veröffentlicht die bzBasel…

SRG-Mitarbeiter und ihr Gottkomplex

An der Billag hängt nichts weniger als unsere aller Existenz. Denn ohne Zwangsgebühr keine SRG und ohne SRG keine Schweiz, keine Demokratie, keine Kultur. Verständlich, dass SRG-Mitarbeiter glauben, gottgleich zu sein. Was liegt näher, als am höchsten jüdischen Feiertag Yom Kippur ein Interview mit einem Antisemiten zu senden? Das haben sich die Verantwortlichen der SRF-Radiosendung…

Die Heuchler vom Tagi

Den Aufwand, Journalisten zu widersprechen und dem Publikum ihre Torheit vor Augen zu führen, kann man sich sparen. Nach kurzer Zeit tun sie es selber. Nach einer weiteren Welle von Terroranschlägen verkündete Arthur Rutishauser, Chefredaktor von Tages-Anzeiger, SonntagsZeitung und den entsprechenden Online-Ausgaben, am 30. Juli 2016 vollmundig, wichtigtuerisch und moralinsauer: «Wir haben uns deshalb entschieden,…

Das Versprechen der Pandora

Impact Partners, in Zusammenarbeit mit Vulcan Productions und CNN Films präsentieren: Das Versprechen der Pandora [Übersetzung: Simon Aegerter] Den originellen neuen Film vom Academy-Award nominierten Regisseur Robert Stone. Die Atombombe und Kernschmelzen – wie in Fukushima – haben die Atomenergie zu einem Synonym für globale Katastrophen gemacht. Doch was, wenn dieses Bild der Atomenergie nicht…

Thomas Borer: „Lügenpresse“

Thomas Borer  Im Zusammenhang mit den US-Wahlen wurde beklagt, wie falsch die Medien Sachverhalte darstellen. Journalisten weisen diesen Vorwurf gerne entrüstet zurück: „vielleicht die anderen, aber wir hier in der Schweiz sicher nicht“. Der Medienkonsument kann schwer überprüfen, ob das stimmt. Immer mal wieder liest man aber einen Artikel, bei dem man die Wahrheit sehr…

Sacha Wigdorovits: «Exklusivität ist ein Muss»

Wie geht man als Journalist am besten mit den Heerscharen von PR-Beratern in Firmen und Ämtern um? Und was erwartet die PR-Branche von den Medien? Eine Anleitung von Sacha Wigdorovits, früherer „Blick“-Chefredaktor und heute einer  der umtriebigsten Kommunikationsberater des Landes. Atomstrom, Fifa, Sika, die Armee: Wer macht heute die Schlagzeilen, die PR-Berater oder doch noch…

Propagandashow für Salafisten

Bevor die «Arena» in völlige Bedeutungslosigkeit fällt, will Moderator Jonas Projer nochmals Quotenbolzen mit dem Thema «Angst vor dem Islam». Leider ist er dem Thema nicht gewachsen, er versäumt es Apostaten einzuladen und die wichtigen Fragen zu stellen. Mit dem Titel der Arena-Sendung «Angst vor dem Islam» macht Jonas Projer gleich klar, worum es ihm…

Wir müssen reden: über die Atomlobby

Es gibt Themen, über die eine Gesellschaft reden und sich Gedanken machen muss. Themen, die über Fortschritt oder Rückschritt einer Gesellschaft entscheiden. Eines davon: die Energie. Zugegeben, kein einfaches Thema. Denn sobald man Fragen um die sogenannte „Energiewende“ stellt – wohlgemerkt Fragen stellen reicht schon – schreien die Befürworter derselben: Atomlobby! Nachgelegt wird emotional mit…

Der Alpen-Stürmer weiss am Besten, was für den jüdischen Staat gut ist

Man könnte den Tages-Anzeiger einfach ignorieren, so wie es immer mehr Leute tun – der Auflagenschwund beweist es eindrücklich. Doch um den Stand der Israel-Feindlichkeit der Redaktion zu dokumentieren, werfen wir zum Jahresende hin nochmals einen Blick in das Blatt, das sich selbst überflüssig macht. Monatelang verschwiegen Tages-Anzeiger/Newsnet die anhaltende Terrorwelle von Palästinensern, die mit…

Propaganda statt Information: Verschwörungsideologe Ganser als Experte gefragt

  Das Internet mit den Sozialen Medien ist ein Eldorado für Verschwörungstheoretiker, selbsternannte Experten und Spinner aller Art. Als Gegenpol sollten die Journalisten da sein: Fakten aufzeigen, Geschehnisse einordnen, seriöse Wissenschaftler befragen. Dass es den Medien jedoch nicht um Information, sondern um Propaganda geht, zeigt exemplarisch das durch Gebührengelder finanzierte Lokalfernsehen TeleBasel. Nach den Terroranschlägen…