EINLADUNG zur Veranstaltung:
Israel – zwischen Moral und Realpolitik?
Hat Israel der Realpolitik zuliebe seine Moral geopfert, oder wird Israel als jüdischer Staat mit anderen Massstäben gemessen als andere Länder? Mit dieser Frage setzt sich der von Hadassah Switzerland organisierte Abend «Israel – zwischen Moral und Realpolitik?»
auseinander.
Er findet statt: Mittwoch, 30. September 2015
19.30 Uhr (Türöffnung: 19.00 Uhr)
Gemeindehaus ICZ, Lavaterstrasse 33,
8002 Zürich.
Das Programm:
– Vortrag von Prof. Avi Rivkind,
Leiter Traumatologie Hadassah:
«Weshalb ich auch Terroristen behandle»
Podiumsgespräch mit
Pierre Heumann, Nahostkorrespondent Tel Aviv,
Roger Köppel, Chefredaktor Weltwoche,
Yves Kugelmann, Chefredaktor tachles,
Richard C. Schneider, Leiter ARD-Studio Israel
Anschliessend: Fragen aus dem Publikum
Eintritt: 70 Franken (zugunsten der
Traumatologie Hadassah),
bis 18 Jahre gratis
Erstaunlich, dass über diesen eigentlich wichtigen Anlass in den Medien nichts zu finden ist. Ich möchte deshalb meine Meinung darüber kundtun:
Die ethischen Vorstellungen bezüglich Israel sind bei den Herren Kugelmann und Schneider sehr dürftig.
Herr Kugelmann, Redakteur von der angeblich jüdischen Wochenzeitung Tachles, ist nach meinen Erfahrungen ein Gegner von Jüdischen Staat Israel und vom Zionismus und unterstützt einseitig eine jüdische Palästinenserlobby in der Schweiz. (u.a., NIF, JVJP, Givat Haviva).
Herr Schneider, Statthalter der antisemitischen und antiisraelischen ARD, ist ein Gegner vom Jüdischen Staat Israel und hat, nach meiner Meinung, in Israel nichts zu suchen.