Liebe Unterstützer der No Billag-Initiative!
Die No Billag-Unterschriftensammlung nimmt Fahrt auf! Bereits 13’000 beglaubigte Unterschriften haben die Initianten der Volksinitiative zur Abschaffung der Billag-Gebühren sammeln können. Dies trotz Sommerferien und Regen. Nach Ende der Sommerferien sind die Unterschriftensammler nun vermehrt auf den Strassen in der ganzen Schweiz anzutreffen. Am kommenden Samstag, 30. August 2014 findet ein nationaler Sammeltag #1 an fünf Standorten*** statt.
Helfer sind herzlich willkommen und können sich bei der zuständigen Kontaktperson melden. Für allgemeine Fragen, orientiert Sie gerne Frau Dani Brandt: dani.brandt@nobillag.ch // Tel: 079 676 00 60//www.nobillag.ch
Kontaktperson | ||
Zürich 10:00 – 12:00 | Zeughausplatz, Stadt Zürich | Andreas Meier 078 807 41 81 |
Zürich 12:00 – 16:00 | Hauptbahnhof ZH | Andreas Meier 078 807 41 81 |
Winterthur 09:00 – 11:30 | Martkgasse 12 // vor dem Rathaus (visavis des Restaurants zur Sonne) | Yves Collet 079 755 35 91 yves.collet@riverbankboats.com |
Olten 12:00 – 16:00 | Hauptgasse (Treffpunkt beim visilab in Olten) | Mike Bader 079 826 71 93 badmik@gmail.com |
Basel 11:00 – 16:00 | U. a. mit
Freien Strasse, Höhe Münsterhügel |
Luca Urgese 079 384 07 07 mail@lucaurgese.ch |
Liestal (BL) 11:00 – 16:00 | U. a. mit
Rathausstrasse 41, (vor Vero Moda) |
Marco Born (FDP LR)m.born@bluewin.ch |
*** | Am Samstag 20.09.2014 findet nationaler Sammeltag #2 in Bern, Aargau, Solothurn, Luzern und Genf statt.//weitere Informationen folgen | Dani Brandt |
Meine beiden Adressen sind in der Schweiz. Ich freue mich, dass „etwas andere Kritik“ in diesem Bereich sich ebenfalls eine „etwas andere Meinung“ gestattet.
Viel Erfolg mit der No-Billag. PS: die Billag gehoert dem nationalen Abzocker Swisscom.